Über den AWT

DER AWT23

Die internationale Fachkonferenz in NRW


Der Außenwirtschaftstag NRW (AWT) ist die größte Konferenz in Nordrhein-Westfalen für auslandsaktive Unternehmen zum internationalen Geschäft. Er wird alle zwei Jahre von IHK NRW e.V. veranstaltet, deren Mitglieder die 16 Industrie- und Handelskammern in NRW sind. Angeboten wird ein hochkarätiges und vielfältiges Programm aus Vorträgen, Panels, Interviews, vielen Möglichkeiten zum Netzwerken sowie einer begleitende Fachausstellung.

AWT 2023: Impressionen aus Düsseldorf

Unter der Projektleitung der IHK Düsseldorf fand am 21. September 2023 in Düsseldorf der AWT.23 unter dem Motto “International – Nachhaltig – Erfolgreich” statt. Zu Gast im Congress Center Düsseldorf (CCD) waren über 800 Teilnehmende aus Unternehmen, konsularischen Corps, den Auslandshandelskammern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung.

An dieser Stelle finden Sie in Kürze Fotos des diesjährigen AWT.

AWT 2018 & 2021: Highlights aus Tradition

 

Der Außenwirtschaftstag der IHKs in NRW hat eine lange Tradition: In diesem Jahr findet der AWT bereits zum zwölften Mal statt, nach 2006 nun zum zweiten Mal in der Landeshauptstadt. Die vorangegangene Ausgabe im Jahr 2021 wurde live aus der Philharmonie in Essen gestreamt.
Motto der Veranstaltung war damals: „Weltmarktführer. Global erfolgreich mitmischen.“ Die Keynote Speech hielt Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister a. D. 


2018 waren die NRW-Außenhändler zu Gast im Eurogress in Aachen. Das Motto seinerzeit:Welthandel im Weltwandel“.
Keynote Speaker waren Regina Halmich (ehemalige Box-Weltmeisterin) und Dr. Vitali Klitschko
(Bürgermeister der Stadt Kiew, Champion Emeritus und ehemaliger Box-Weltmeister).