UNSERE AUSSTELLER

Nutzen Sie die große Bühne


Neben zahlreichen Sponsoren und Partnern nutzen bei der AWT23 auch über 50 Aussteller aus den verschiedensten Branchen den Rahmen einer Fachmesse, um mit ihren Leistungen und Kompetenzen im internationalen Geschäft zu überzeugen.

Für potenzielle Aussteller bieten wir zwei Optionen, sich mit den eigenen Dienstleistungen und Produkte den über 1.000 Teilnehmenden zu präsentieren. Mit einem 6- oder 9m²-Stand können Sie sich möglichen Kundinnen und Kunden von der besten Seite zeigen – und sie mit Ihrer Expertise überzeugen. Wollen Sie Aussteller werden? Kontaktieren Sie uns!

 

Aussteller werden   Sponsor werden

Ausstellerverzeichnis

Agentur für Wirtschaft & Entwicklung

Die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) ist die zentrale Anlaufstelle der Entwicklungszusammenarbeit für die Wirtschaft und berät Sie kostenfrei und persönlich zu den relevanten Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten. Unternehmen, die nachhaltig in Entwicklungs- und Schwellenländer investieren wollen, finden hier das passende Informationsangebot. Die AWE fördert den Wissensaustausch, bindet Unternehmen nach Möglichkeit in passende Projekte ein und stellt den Kontakt zu relevanten Partnern und starken Netzwerken im In- und Ausland her.

Kontakt
 
Corinna Peters (LinkedIn)
Agentur für Wirtschaft & Entwicklung
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
E-Mail: corinna.peters@wirtschaft-entwicklung.de
Telefon: 030 338424113
Alabama Department of Commerce – European Office

Chancen in den USA. Mit dem Start von Mercedes hat Alabama als Automotivstandort stark an Bedeutung gewonnen. Es folgten Honda, Hyundai und Toyota-Mazda – 4 Werke, die Alabama zu einem ganz großen Standort der Automobilindustrie machten. Mit den OEMs kamen aus Europa über 250 weitere Unternehmen. Neben der wachsenden Chemieindustrie mit BASF oder Evonik sind 300 Aerospace Unternehmen aktiv, wie NASA, Boeing, Raytheon oder GKN Aerospace. Und seit 2015 montiert AIRBUS A320 / 220 Modelle. Dies bietet eine Chance für Unternehmen, von dem Wachstum zu partizipieren und ein zweites Standbein aufbauen.

Kontakt
 
Christoph Doerr (LinkedIn)
Alabama Department of Commerce – European Office
Oststraße 25
70806 Kornwestheim / Stuttgart
E-Mail: christoph.doerr@commerce.alabama.gov
Telefon: 07154 96571-0
Handy: 0171 3180214
All for One Group SE

In der All for One Group geben 2.800 Expertinnen und Experten täglich ihr Bestes, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu steigern. Dabei bringen wir die Facetten, die für den Wettbewerbsvorteil mit entscheidend sind, zusammen und unterstützen mehr als 3.000 Kunden aus Deutschland, Österreich Schweiz und Polen bei ihrer Unternehmenstransformation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsstärke. Das All for One Zoll-Team bietet Ihnen Zoll- & Außenhandelsberatung auf Augenhöhe: jahrelanger SAP ERP-Projekterfahrung, einen starken zollfachlichen Hintergrund sowie hochmotivierte Mitarbeiter.

Kontakt

Jochen Pröckl (LinkedIn)
All for One Group SE
Im Breitspiel 7
69126 Heidelberg
Telefon: 06221 31691129
Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH

Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Unsere regional agierenden und branchenspezifisch spezialisierten Mitarbeitenden verfügen über umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale. Mit diesem Wissen bringen wir seit vielen Jahren alle Interessen zusammen und leisten Hilfestellung für unsere Kunden.
Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und stets in enger Abstimmung mit den Unternehmen selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten und spezifische Bedarfe zu erfüllen.

Kontakt

Katja Polowy (LinkedIn)
Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
Luxemburger Allee 4
45481 Mülheim/Ruhr
E-Mail: katja.polowy@aon.de
Telefon: 0208 7006-2228
Handy: 0176 1266-2228

Atradius Kreditversicherung

Atradius ist ein globaler Anbieter von Kreditversicherungen, Bürgschaften, Inkassodienstleistungen und Wirtschaftsinformationen mit einer strategischen Präsenz in mehr als 50 Ländern. Die von Atradius angebotenen Produkte schützen Unternehmen weltweit vor den Ausfallrisiken beim Verkauf von Waren und Dienstleistungen auf Kredit. Atradius ist Mitglied der Grupo Catalana Occidente (GCO.MC), einer der größten Versicherer in Spanien und einer der größten Kreditversicherer der Welt.

Kontakt

Jan Nolting
Atradius Kreditversicherung
Niederlassung der Atradius Crédito y Caución S.A. de Seguros y Reaseguros, Spanien
Opladener Straße 14
50679 Köln
E-Mail: jan.nolting@atradius.com
Telefon: 0221 2044-4411

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE ist seit über 25 Jahren am Markt und zählt zu den führenden Spezialanbietern im Bereich der zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Aus- und Weiterbildung. In Seminaren, Webinaren, Inhouse-Schulungen, Fernlehrgängen, Studiengängen und Konferenzen vermittelt die AWA Know-how zu den Themen Zoll, Exportkontrolle, Präferenzrecht, Umsatzsteuer und Management. Standorte der AWA: Münster und München. Die AWA gehört zum renommierten Beck-Verlag. Alle AWA-Schulungen sind vom TÜV Nord zertifiziert.

Kontakt

Steffen Dieker (LinkedIn)
Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Königsstr. 46
48143 Münster
Telefon: 0251 8327538
E-Mail: steffen.dieker@awa-seminare.de

BEO GmbH

Seit mehr als 35 Jahren bietet die BEO GmbH ihren Kunden ein breites Leistungsspektrum an zertifizierten Softwarelösungen für die Zoll- und Versandabwicklung. Die Produktpalette reicht von der Präferenzkalkulation und dem internationalen Versand über Module zum Gefahrguthandling bis hin zur Anti-Terror-Prüfung. 150 qualifizierte Mitarbeiter entwickeln die IT- und Sicherheitslösungen kontinuierlich weiter. Unser Fokus liegt auf einer intensiven Kundenbetreuung. In der BEO Akademie geben wir unser Expertenwissen im Außenhandel, Zoll und Export an Kunden und fachlich Interessierte weiter.

Kontakt

Felix Burkhard
BEO GmbH
Ensisheimer Str.6 - 8
79346 Endingen
E-Mail: f.burkhard@beo-software.de
Telefon: 07642 900364

 

Berlitz Deutschland GmbH

Effektiv, praxisnah und immer mit dem Maximum an Flexibilität: Berlitz ist Ihr Partner für Fremdsprachen, interkulturelles Know-how und Business Skills. Ob als Präsenztraining, Live-Online-Training, E-Learning oder zu einer hybriden, ganzheitlichen Lösung kombiniert – Berlitz gestaltet heute Weiterbildungen für die Arbeitswelt von morgen. Wir erwarten Sie in über 350 Berlitz Centern in mehr als 70 Ländern, davon deutschlandweit an rund 50 Standorten.

Kontakt

Ursula Marinos (LinkedIn)
Berlitz Deutschland GmbH
Hahnstraße 68–70
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: ursula.marinos@berlitz.de
Telefon: 0211 302-721

Breffka & Hehnke

Breffka & Hehnke ist einer der führenden Versicherungsmakler. Als Familienunternehmen in dritter Generation bieten wir unseren Kunden aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen sowie Privatkunden zahlreiche Versicherungen an und innovative Lösungen, um ihren Versicherungsbedarf zu decken. Seit mehr als 100 Jahren arbeiten wir mit allen namhaften deutschen Versicherern sowie mit Co-Partnern weltweit zusammen und ermöglichen uns so den Zugang zu den internationalen Versicherungsmärkten. Wir orientieren uns bei unserer Beratung an den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden.

Kontakt

Marc Werthmöller (LinkedIn)
Breffka & Hehnke
Mörsenbroicher Weg 151
40470 Düsseldorf
E-Mail: mw@breffka-hehnke.de
Telefon: 0211 61071-0

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Mit dem „Auslandsmesseprogramm“ und dem Programm „Young Innovators“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Exportmarketing deutscher Unternehmen. Das Auslandsmesseprogramm ermöglicht die Teilnahme an Gemeinschaftsständen unter der Dachmarke „Made in Germany“ auf ausgewählten Auslandsmessen zu günstigen Konditionen. Mit dem Programm Young Innovators fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Teilnahme junger, innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland.

Kontakt

David Wolfmeyer
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Villemombler Str. 76
53123 Bonn
E-Mail: buero-vd4@bmwk.bund.de
Telefon: 030 18615-0

Cargodian GmbH

Cargodian ist ein Technologieunternehmen, welches digitale Plattformen entwickelt und damit Prozesse im internationalen Handel für KMU automatisiert. Es existieren bis heute zwei Plattformen: Cargodian.Trade ein ereignisbasiertes Zahlungssystem, um B2B-Zahlungen im Handel schnell und kostengünstig zu ermöglichen. Eine digitale Alternative zum Dokumentenakkreditiv. Trustnet.Trade ist eine digitale Plattform, welche einen neuen Qualitätsstandard in der Compliance zwischen Unternehmen setzt. Die Plattform bildet sowohl die Customer Due Diligence (KYB) als auch die Lieferketten Compliance ab.

Kontakt

Katharina Schöne (LinkedIn)
Cargodian GmbH
Amselweg 2a
83101 Rohrdorf
E-Mail: katharina.schoene@cargodian.com
Telefon: 0162 3405600

Coface, Niederlassung in Deutschland

Mit über 75 Jahren Erfahrung und dem dichtesten globalen Netzwerk ist Coface führend in der Kreditversicherung und bei Dienstleistungen wie Factoring, Business Information oder Inkasso. Die Experten unterstützen Kunden in 100 Ländern beim Aufbau erfolgreicher und dynamischer Unternehmen. Mit Insights von Coface können Firmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Position stärken, indem sie verlässliche Informationen über Geschäftspartner erhalten und sich vor Zahlungsausfällen schützen. 2022 beschäftigte Coface weltweit über 4.500 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,81 Mrd. Euro.

Kontakt

Christian Pfab
Coface
Niederlassung in Deutschland  
Isaac-Fulda-Allee 1
55124 Mainz
E-Mail: christian.pfab@coface.com
Telefon: 06131 323-510
Mobil: 0171 3310831

Commerzbank AG

Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 26.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden.

Kontakt

Rainer Busch
Commerzbank AG
Trade Finance & Cash Management
Breite Str. 25
40213 Düsseldorf
E-Mail: rainer.busch@commerzbank.com
Telefon: 069 935337133
Mobil: 0177 3165277

dbh Logistics IT AG

dbh Logistics IT AG ist eines der führenden Unternehmen für Software & Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft, SAP und Cloud Services. Als andere noch gar nicht an Digitalisierung gedacht haben, haben wir schon daran gearbeitet. Seit 1973 verbinden wir IT Know-How mit umfangreichem Fachwissen. Wir orientieren uns immer an den Anforderungen unserer Kunden und Märkte, in denen wir bis heute aktiv sind. Für und mit unseren Kunden überwinden wir Grenzen und entdecken neue Potenziale. Vom Kleinbetrieb bis zum weltweit aufgestellten Konzern.

Kontakt

Jan Storek
Westfalen-Center Dortmund
Wittekindstr. 30
44139 Dortmund
E-Mail: Jan.storek@dbh.de
Telefon: 0231 282405-25

Deutsche Bank AG

Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten.

Kontakt

Sonja Dittmann (LinkedIn)
Director Regional Head Northwest & West Trade Flow Advisory & Services
Deutsche Bank AG, Corporate Bank
Herzogstraße 15
40217 Düsseldorf
E-Mail: sonja.dittmann@db.com
Telefon: 0211 883-1000

DHL Express Germany GmbH

DHL Express ist Teil der Deutsche Post DHL Group und führender Anbieter für internationale zeitkritische Sendungen. Wir bieten unseren Kunden in unserem eigenen globalen Netzwerk einen exzellenten weltweiten Tür-zu-Tür-Service. In Deutschland blicken wir auf eine einzigartige 45-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Heute betreiben wir in Deutschland 33 eigene Niederlassungen mit über 2.000 Mitarbeitenden. Wir investieren konsequent in unsere Infrastruktur und in grüne Lösungen, um die Transportprozesse optimal und zudem möglichst umweltfreundlich zu gestalten.

Kontakt

Paulo Cardoso de Almeida
DHL Express Germany GmbH
Breitscheider Weg 117
40885 Ratingen
Telefon: 02102 309-410
Telefax: 0202 309-419
Mobil: 0151 12189622

Düsseldorf Airport

Der Düsseldorf Airport gehört mit großem Streckennetz und hervorragender intermodaler Verkehrsanbindung zu den größten deutschen Airports.Neben allen bedeutenden europäischen Zielen gibt es auch wichtige Langstrecken in den Nahen Osten mit sehr guten Umsteigemöglichkeiten Richtung Afrika, Australien und den asiatisch-pazifischen Raum. Zu Dubai mit Emirates und Doha mit Qatar Airways kommen dieses Jahr Strecken nach Abu Dhabi (Etihad Airways) und Amman (Royal Jordanian). Delta Air Lines fliegt ab Mai direkt nach Atlanta, mit vielfältigen Anschlüssen zu Zielen in den USA, Mittel-/ Südamerika und Karibik.2023 werden mehr als 20 Mio. Passagiere erwartet. Bis 2035 will DUS CO2-neutral sein und spätestens 2045 das Ziel „Zero Emissions" erreichen.

Kontakt

Eckhard Mischke
Düssedorf Airport
Flughafenstraße 105
40474 Düsseldorf
E-Mail: eckhard.mischke@dus.com
Telefon: 0211 4212011

DZ BANK AG
Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie unterstützt mit ihrem umfangreichen Allfinanzangebot die Genossenschaftsbanken im Firmenkundengeschäft, Kapitalmarktgeschäft, Transaction Banking und Privatkundengeschäft. Zusätzlich betreut die DZ BANK als Geschäftsbank mittelständische Firmen und Großunternehmen sowie Institutionen, die einen überregionalen Bankpartner benötigen. Die DZ BANK verfügt über ein internationales Netzwerk aus Filialen und Repräsentanzen in den für den deutschen Außenhandel wichtigen Wirtschaftsregionen.

Kontakt

Andrejana Wächter
Gruppenleiterin Beratung und Vertrieb Auslandsgeschäft West
DZ BANK AG
Platz der Republik
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: andrejana.waechter@dzbank.de
Telefon: 069 7447-6952
Mobil: 0151 22950159
Ebury
Ebury bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen innovative Finanzlösungen für globale Transaktionen und ist weltweit eines der führenden Fintechs im Bereich Währungsrisikomanagement, internationaler Zahlungsverkehr, globales Cash-Management und Handelsfinanzierung. Das Unternehmen wurde 2009 von den spanischen Unternehmern Juan Lobato und Salvador García in London gegründet und hat seine Marktpräsenz mittlerweile auf ein Netzwerk von 32 Niederlassungen in 24 Ländern und mehr als 1.400 Mitarbeitern ausgebaut. In Deutschland operiert Ebury von den Standorten in Düsseldorf, Frankfurt und München aus.

Kontakt

Till Keller (LinkedIn)
Managing Director DACH
Ebury Partners Belgium NV - Zweigniederlassung Deutschland
Georg-Glock-Straße 3
40474 Düsseldorf
E-Mail: info@ebury.com
Telefon: 0211 41871073
Emirates

Emirates fliegt zu über 140 Zielen weltweit und bietet Reisenden zwischen den Regionen Europa, Naher-/Mittlerer Osten, Afrika und Asien-Pazifik bequeme Flüge über sein Drehkreuz Dubai an. Von Deutschland verbindet Emirates mit täglichen Linienflügen zum Beispiel ab Düsseldorf Menschen und Orte auf der ganzen Welt. An Bord seiner modernen Airbus A380- und Boeing 777-Flotte bietet Emirates in allen Klassen einen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service, die Gastlichkeit seiner internationalen Kabinenbesatzung sowie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit über 5.000 On-Demand-Kanälen.

Kontakt

Andreas Mehlhaus (LinkedIn)
Emirates
Grüneburgweg 16
60322 Frankfurt
Telefon: 0170 9247289
Wirtschaftsförderung Estlands / Enterprise Estonia

Enterprise Estonia ist die wichtigste Einrichtung des Landes zur Förderung der estnischen Wirtschaft und des Unternehmertums. Innovative Technologien, qualifizierte Fachkräfte und die Orientierung an der Business-Ethik des Nordens machen Estland zu einer intelligenten Wahl. Die Estonian Investment Agency und trade Estonia sind ein Bestandteil von Enterprise Estonia, zur Förderung von ausländischen Direktinvestitionen in Estland. Die Agentur unterstützt internationale Unternehmen bei der Suche nach Geschäftsmöglichkeiten in Estland und strategische Partnerschaften mit estnischen Unternehmen, wie z. B. Infrastrukturprojekte, Venture Capital Finanzierung und Netzwerke usw.

Kontakt

Tiina Kivikas
Wirtschaftsförderung Estlands / Enterprise Estonia
Flughafenstr. 118
90411 Nürnberg
E-Mail: tiina.kivikas@eas.ee
Telefon: 0911 3749548

Flanders Investment & Trade / Port of Antwerp-Bruges
Vor gut einem Jahr fusionierten die flämischen Häfen Antwerpen und Zeebrügge zum Hafen Antwerpen-Brügge, der nunmehr als wichtigster Exporthafen Europas rund 1400 Unternehmen, sowie das weltweit zweitgrößte integrierte Chemie-Cluster beheimatet. Ob Logistik, Kreislaufwirtschaft, Energietransition – nutzen Sie die Gelegenheit, sich am 21. September mit dem Hafen Antwerpen-Brügge und Flanders Investment & Trade, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Region Flandern, vertraulich über Geschäftspotenziale und kostenfreie Unterstützung beim Ausbau von strategischen Partnerschaften, sowie Forschungs- und Geschäftsaktivitäten in Belgien auszutauschen.

Kontakt

Jessica Manthey (LinkedIn)
Flanders Investment & Trade
Belgische Botschaft
Jägerstraße 52-53
10117 Berlin
Telefon: 030 16637178
FORMAT Software Service GmbH

Seit 1988 entwickelt, vertreibt und betreut die FORMAT Software Service GmbH Softwarelösungen für die Außenhandels-, Zoll- und Versandabwicklung. Wir bieten unseren Kunden umfassendes Know-how, den passenden Service sowie professionelle Schulungen. Über 1.500 Kunden setzen die FORMAT Produkte ein. Das Einsatzspektrum reicht von der Einzellösung bis zur Integration in komplexe DV-Systeme. Unsere Softwarelösungen werden ständig aktualisiert und an neue gesetzliche Vorgaben angepasst. Schnittstellen zu zahlreichen ERP/PPS/WWS-Systemen sorgen für eine einfache Integration in bestehende DV-Umgebungen.

Kontakt

Oliver Seider (LinkedIn)
FORMAT Software Service GmbH (LinkedIn)
Robert-Bosch-Sraße 5
63303 Dreieich
E-Mail: o.seider@formatsoftware.de
Mobil: 0151 27231372

Formularverlag CW Niemeyer GmbH & Co. KG

Formularverlag CW Niemeyer - Ihr Fachverlag für den Außenhandel. Bei uns erhalten Sie sämtliche Formulare rund um Im- und Export. Wie z.B. Ursprungszeugnis (eUZ) + gelbe Kopie, Warenverkehrsbescheinigung A.TR., Warenverkehrsbescheinigung EUR. 1, Carnet A.T.A, CMR-Frachtbrief u.v.m. In unserem Sortiment finden Sie auch alles rund um Gefahrgut, wie z.B. IATA DGR (Buch + Download), Beförderungsdokument für gefährliche Güter nach §6 GGVSee (IMO-Erklärung), Shippers Declaration for Dangerous Goods (Formular), Label Klasse 1 bis Klasse 9 u.v.m. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Ute Friedrichsen (LinkedIn)
Stüvestraße 41
31785 Hameln
E-Mail: friedrichsen@verlagsmail.de
Telefon: 05151 9893-50
Mobil: 0174 9620938

Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit 60 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt GTAI deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland. Sie unterstützt den deutschen Mittelstand im globalen Wettbewerb mit umfassenden Markt- und Branchenberichten sowie Zoll- und Rechtsinformationen zu mehr als 130 Ländern.

Kontakt

Madeleine Tischer (LinkedIn)
Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH
Friedrichstr. 60
40476 Düsseldorf
E-Mail: madeleine.tischer@gtai.com
Telefon: 030 2000990

Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Grant Thornton zählt zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Ein Team von rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt an zehn Standorten neben Unternehmen des gehobenen Mittelstands auch börsennotierte Unternehmen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Das 1958 gegründete Prüfungs- und Beratungsunternehmen bietet umfangreiche Services in den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory, Business Process Solutions, Private Finance sowie Legal. Zugleich verfügen die Berater und Prüfer über Expertise in mehr als einem Dutzend Branchen. Die Expertinnen und Experten kennen die Herausforderungen der verschiedenen Industrien und verbinden fachliches Wissen mit Branchenverständnis. Die Gesellschaft ist Teil des Netzwerks Grant Thornton International mit 68.000 Mitarbeitenden und kann Mandanten damit Prüfungs- und Beratungsleistungen in rund 150  Ländern weltweit anbieten.

Kontakt

Paul Forst (LinkedIn)
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Johannstraße 39
40476 Düsseldorf
E-Mail: paul.forst@de.gt.com
Telefon: 0211 95248121
Handy: 0173 7422225

Hoffmann Liebs Rechtsanwälte

Hoffmann Liebs berät mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne ebenso wie die öffentliche Hand bei anspruchsvollen wirtschaftsrechtlichen Mandaten. Wir verbinden rechtliche Finesse mit praxisnahen Lösungen – und bewegen uns aufgrund der ausgeprägten Spezialisierungen unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ebenso sicher auf unkonventionellem Terrain. Full-Service ist unsere bewusste Entscheidung. Denn wir bieten ganzheitliche Betreuung durch gut vernetzte Partner, praxiserfahrene Berufsträger – und eine exzellent ausgebildete Nachwuchsgeneration.

Kontakt

Dr. Jörg Podehl (LinkedIn)
Hoffmann Liebs Rechtsanwälte
Kaiserswerther Straße 119
40474 Düsseldorf
E-Mail: joerg.podehl@hoffmannliebs.de
Telefon: 0211 51882154

IFC - World Bank Group

IFC ist mit 185 Mitgliedsstaaten die weltweit größte Entwicklungsfinanzierungsinstitution für den privaten Sektor in 140 Schwellenländern. IFC finanziert mit Fremd- und Eigenkapitalprodukte auf kommerzieller Basis Projekte und Unternehmen in USD, EUR und zahlreichen Lokalwährungen. IFC bietet politische Risikominderung, lokales Wissen, Sektorkenntnisse, Quellensteuerbefreiung, sehr lange Darlehenslaufzeiten und Beratungsprogramme in Bereichen wie Energieeffizienz, Dekarbonisierung, Gender, sowie Umwelt-, Gesundheits- und Sozialstandards. Zusammen mit ihrer Schwesterorganisation, die Weltbank, arbeitet die IFC daran Märkte für den Privatsektor zu schaffen und zu erweitern.

Kontakt

Jan van Bilsen (LinkedIn)
International Finance Corporation
Bockenheimer Landstr. 43
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: jvanbilsen@ifc.org
Telefon: 069 74348240
Mobil: 0160 98741982

International Payroll Service by HRsolution

Sie wollen im Ausland expandieren, wollen aber nicht direkt eine Niederlassung gründen? Oder Sie wollen lediglich einen Mitarbeiter im Ausland einstellen und fragen sich nun, wie sie diesen gesetzeskonform abrechnen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Wir erledigen das Set-up und die Einstellung Ihrer ausländischen Mitarbeiter und bereiten die monatliche Gehaltsabrechnung nach den lokalen Gesetzen vor. Wir reduzieren die Komplexität Ihrer Internationalen Gehaltsabrechnungen auf eine Rechnung im Monat. Alles aus einer Hand mit schnellem Support auf Deutsch.

Kontakt

Gerhard Benneck
Hochstraße 13
40764 Langenfeld
E-Mail: gb@hrsolution.ag
Telefon: 02173 2039568
Mobil: 0173 2911130

Märkte Weltweit Medien AG

Märkte Weltweit Medien liefert Entscheidern notwendiges Wissen im Bereich Außenhandel. Die Zusammenarbeit unserer Referenten und Autoren sowie unserer Redaktion ermöglicht uns, Ihnen die das nötige Wissen stets aktuell, relevant und praxisbezogen auf verschiedenen Kanälen zur Verfügung zu stellen. Praxiswissen und Fachinformationen, welche Import- und Exportleitern, Versandleitern und Ausfuhrverantwortlichen notwendiges Know-how an die Hand geben, sind die Kernkompetenz der Pro Management Verlag GmbH. Die MBM Martin Brückner Medien GmbH veröffentlicht Berichte und Prognosen in exklusiven und hochwertigen Nachrichtendiensten, die seit über 70 Jahren im Markt etabliert sind. Ein einzigartiges Expertennetzwerk liefert Vorständen und Geschäftsführern Beiträge mit wertvollen Hintergrundinformationen zu internationalem Marktgeschehen.

Kontakt

Marcus Rohrbacher
Märkte Weltweit Medien AG
Halderstraße 25
86150 Augsburg
E-Mail: marcus.rohrbacher@mwm-medien.de
Telefon: 0821 2428026
Handy: 0173 7340316
LinkedIn

MB-Research

MB-Research ist spezialisiert auf international vergleichbare regionale Marktdaten, wie z.B. Kaufkraft und Soziodemographie sowie weltweit kompatible digitale Grenzen auf administrativer, postalischer und mikrogeografischer Ebene. Für das Risiko- und Lieferkettenmanagement bietet MB-Research zusätzlich internationale Indikatoren für politisches, soziales, wirtschaftliches und ökologisches Risiko. Kunden von MB-Research kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Beispielsweise nutzen die IHKs u.a. die MB-Research Zentralitätskennziffern für Deutschland für ihre Veröffentlichungen und Beratungen.

Kontakt

Christiane Betzner (LinkedIn)
MB-Research
Schleifweg 21
90409 Nürnberg
E-Mail: christiane.betzner@mb-research.de
Telefon: 0911 13136-211

Messe Düsseldorf GmbH

Die Messe Düsseldorf zählt zu den erfolgreichsten Messegesellschaften weltweit. Auf ihrem 613.000 Quadratmeter großen Gelände am Rhein finden rund 40 Fachmessen statt, darunter 20 Weltleitmessen. Hier kommen die internationalen Marktführer und Top-Entscheider unterschiedlicher Branchen zusammen. Hinzu kommen jährlich zahlreiche Kongresse, Firmenevents, Tagungen und Meetings der Tochtergesellschaft Düsseldorf Congress. Im Ausland richtet die Messe Düsseldorf 65 Veranstaltungen und Beteiligungen aus. 76 Auslandsvertretungen für 139 Länder – darunter 6 internationale Tochtergesellschaften – bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.

Kontakt

Gunnar Holm Ahrens
Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
E-Mail: AhrensG@messe-duesseldorf.de
Telefon: 0211 4560-501

netwyk.com GmbH

Das Alleinstellungsmerkmal der netwyk.com GmbH ist die automatisierte Bestimmung von Zolltarifnummern - in der Einzel- wie auch in der Massenbestimmung. Die Applikation netwykZOLL verwendet bewährte Datenbanktechnologien und ermöglicht die sichere und transparente Tarifierung inkl. der Bereitstellung des Bestimmungspfades. In Verbindung mit netwykDQM (ein Tool für regelbasierte Stammdatenbereinigung) lassen sich auch große Artikelbestände sicher tarifieren. Neben den als SaaS-Angebote verfügbaren Tools bietet die netwyk.com GmbH professionelle Beratungs- und Projektmanagementleistungen.

Kontakt

Dipl.- Ing-. Henning Uiterwyk (LinkedIn)
netwyk.com GmbH
Asternweg 13
42799 Leichlingen
E-Mail: henning.uiterwyk@netwyk.com
Telefon: 0176 64909443

NRW.BANK

Die NRW.BANK ist die Förderbank des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt die Landesregierung bei der Umsetzung ihrer wirtschaftspolitischen Ziele, indem sie ein breites Spektrum an Förderinstrumenten einsetzt: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Die NRW.BANK agiert dabei wettbewerbsneutral mit allen Banken und berücksichtigt auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union. Darüber hinaus finanziert die Bank ihre Förderaktivitäten nicht aus dem Haushalt des Landes, sondern aus eigenen Erträgen.

Kontakt

Petra Milesevic (LinkedIn)
NRW.BANK
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
E-Mail: petra.milesevic@nrwbank.de
Telefon: 0211 91741-2673
Mobil: 0172 4641577

NRW.Global Business GmbH

Die landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business (NGB) betreibt das internationale Standortmarketing für Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1, NRW und wirbt weltweit um ausländische Direktinvestitionen. Für die Erschließung von Wachstumsmärkten entwickelt NGB gemeinsam mit Partnern speziell auf die Anforderungen der Unternehmen zugeschnittene Außenwirtschaftsmaßnahmen wie Messebeteiligungen im Ausland, Delegations- und Unternehmerreisen. Zahlreiche weitere Brancheninformations- und Kooperationsveranstaltungen bieten Unternehmen ergänzende Hilfestellung beim Auf- und Ausbau des Auslandsgeschäfts.

Kontakt

Annette Peis
General Manager Marketing
NRW.Global Business GmbH
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf Germany
Telefon: 0211 13000162
NRW Handwerk international / Landesgewerbestelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH)

Unter der Dachmarke „NRW Handwerk international" bieten wir Handwerksbetrieben aus NRW ein breites Spektrum an Leistungen zum Thema Außenwirtschaft an. Handwerk international ist das Netzwerk der Außenwirtschaftsberater der 7 Handwerkskammern und der Fachverbände des Tischler-, Metall- und Bauhandwerks in NRW. Wir unterstützen Handwerksunternehmen in NRW beim Start und bei der Ausweitung ihres Auslandsengagements, bei grenzüberschreitender Entsendung von Mitarbeitern und Warenexporten. Unterstützt wird das Netzwerk “NRW Handwerk international” durch die Koordinierungsstelle Außenwirtschaft der LGH, die durch das MWIKE NRW gefördert wird. Wir laden Sie ein: Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unsere Angebote – denn Ihr Auslandserfolg ist auch unsere Sache!

Kontakt

Almut Schmitz
LGH
Auf’m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf
E-Mail: schmitz@lgh.de
Telefon: +49 (0)211-30108450

Prewave GmbH

Prewave läutet eine neue Ära der Lieferkettentransparenz, - widerstandsfähigkeit und -nachhaltigkeit ein: Prewave nutzt öffentlich zugängliche Daten aus lokalen und sozialen Medien und anderen Datenbanken um jedes Glied das Lieferanten und Rohstoffe entlang der Lieferkette beeinflusst zu verstehen und zu dokumentieren. Prewaves Algorithmus analysiert Quellen in mehr als 50 Sprachen und mehr als 100 Risikokategorien um sicher zu gehen das keineStörung unbemerkt bleibt. Marken wie VW, BMW, PCW, Emma Mattresses & KTM profitieren schon jetzt von den Vorteilen der Plattform.

 

 
Reguvis

Reguvis liefert kundenzentrierte Lösungen zu Ihren fachlichen Fragen. Mehr als 50 Fachportale und Datenbanken, über 1.000 Bücher, Fachzeitschriften und Informationsdienste sowie eine Vielzahl an Kongressen, Tagungen und Fachseminaren liefern die Informationen, die Sie brauchen. Wir pflegen einen engen Austausch mit unseren Kunden und orientieren unsere Produkte an Ihren Bedürfnissen. Als Spezialist in den Bereichen Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll kennen wir deshalb Ihre Anforderungen und liefern praxisnahe Lösungen – egal, ob für Newcomer oder Experten.

Kontakt

Carina Brachter
Reguvis (LinkedIn)
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
E-Mail: carina.brachter@reguvis.de
Telefon: 0221 97668-167

Santander Consumer Bank AG

Mit 146 Millionen Kunden und 11.800 Filialen in 10 Kernmärkten gehört Santander zu den größten Banken der Welt. Mehr als 60 Jahre nach der Gründung gehört Santander gemessen an der Zahl der privaten Kunden zu den Top 5 der Banken in Deutschland. Unser Ziel ist es, die beste Bank für Kunden und Mitarbeiter zu werden. Insbesondere für Unternehmen des Mittelstands sind wir mit einer internationalen Ausrichtung traditionell ein verlässlicher und wertvoller Partner, nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland durch unsere globale Präsenz und die Nähe zu unseren Kunden und Märkten.

Kontakt

Sonia Pérez Deagra (LinkedIn)
Santander Consumer Bank AG
An der Welle 5
60322 Frankfurt
E-Mail: sonia.perez.deagra@santander.de
Mobil: 0172 2197242

Schindhelm Allianz

Wir schaffen Klarheit – mehr als 230 Juristen an 31 Standorten in 14 Ländern. Schindhelm ist eine Allianz europäischer Wirtschaftskanzleien mit Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa und Asien Pazifik. Wir begleiten nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Durch die Globalisierung der Märkte gewinnen grenzüberschreitende Investitionen weiter an Bedeutung. Wir beraten daher nicht nur inländische Unternehmen, die im osteuropäischen und asiatischen Markt agieren wollen, sondern auch osteuropäische und asiatische Unternehmen, die an einem lokalen Markteintritt interessiert sind.

Kontakt

Dr. Bernhard Heringhaus
Schindhelm Allianz
Lotter Straße 43
49078 Osnabrück
E-Mail: bernhard.heringhaus@schindhelm.com
Telefon: 0541 3245-119

Scottish Development International

Scottish Development International (SDI) ist der internationale Arm von Scottish Enterprise, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der schottischen Regierung, und als solcher für die Förderung von Vorhaben ausländischer Direktinvestitionen in Schottland verantwortlich. SDI Deutschland ist für den Bereich Zentraleuropa zuständig und unterstützt sowohl in Schottland ansässige Unternehmen bei ihren Markteintritts- und Exportstrategien für den hiesigen Markt (Trade) als auch Firmen aus Deutschland bei ihren Ansiedlungsvorhaben in Schottland (Inward Investment / FDI).

Kontakt:
Johannes Augustin (LinkedIn)
Scottish Development International
Kasernenstr. 27
40213 Düsseldorf
E-Mail: johannes.augustin@scotent.co.uk
Telefon: 0211 54080-861
Mobil: 0178 2345216

S-Finanzgruppe

Als starker Partner des Mittelstands begleitet die Sparkassen-Finanzgruppe international agierende Unternehmen bei ihren Auslandsaktivitäten. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung, gebündelten Kompetenzen und dem umfangreichen Know-how unseres Netzwerks. Auf dem IHK-Außenwirtschaftstag NRW präsentieren die Stadtsparkasse Düsseldorf, die Deutsche Leasing und der S-CountryDesk ihr modernes Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittelständische Unternehmen im Auslandsgeschäft.

Kontakt

Diego Alvarez
Berliner Allee 33
40212 Düsseldorf
E-Mail: diego.alvarez@sskduesseldorf.de
Telefon: 0211 878-2249

Startup Factory International GmbH

Die Startup Factory International ist ein einzigartiger Geschäftsinkubator für mittelständische Unternehmen, die sich in China oder den USA mit 100 % Tochtergesellschaft engagieren wollen. Unser ländererfahrenes Management-Team gründet und managet Ihre Auslandsgesellschaft zur Produktion, Service, Vertrieb und Logistik operativ. In Kunshan bei Shanghai, China, leiten wir auf einem 40.000 m2 umfassenden Produktionsgelände derzeit 39 Auslandsniederlassungen. In 2022 starteten wir in den USA in Fort Mill bei Charlotte. Unsere Kunden können sich ganz auf die Geschäftsentwicklung in den Auslandsmärkten konzentrieren.

Kontakt
 
Dr. Christian Haug (LinkedIn)
Startup Factory China GmbH
Freibadstr. 30
81543 München
E-Mail: christian.haug@startup-factory.biz
Telefon: 0893 0907165
Swiss Business Hub Germany

Der Swiss Business Hub Germany ist die Vertretung der offiziellen internationalen Agentur zur Förderung von Handel und Investitionen Switzerland Global Enterprise (S-GE) in Stuttgart und ist Teil des Schweizer Generalkonsulats in Stuttgart. Der Swiss Business Hub ist nicht nur die erste Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen aus der Schweiz und Liechtenstein, die sich für den Export in den deutschen Markt interessieren, sondern informiert auch deutsche Unternehmen über die wichtigsten Vorteile der Schweiz als Wirtschafts- und Investitionsstandort.

Kontakt

Britta Thiele-Klapproth (LinkedIn)
Swiss Business Hub Germany
Königstrasse 84
70173 Stuttgart
E-Mail: Britta.thiele-klapproth@eda.admin.ch
Telefon: 0711 22294317

TÜV Rheinland

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 20.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 2 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption.

Kontakt

Roman Rouenhoff (LinkedIn)
TÜV Rheinland Cert GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
E-Mail: roman.rouenhoff@de.tuv.com
Telefon: 0221 8065011
ZENIT - NRW.Europa

Im Auftrag von EU, Bund und Land NRW berät die ZENIT GmbH vor allem kleine und mittlere Unternehmen und Hochschulen bei Innovations- und Internationalisierungsaktivitäten. Im Konsortium NRW.Europa sind ZENIT (als Koordinator), die NRW.BANK, NRW.Global Business und IHK NRW e.V. Partner im Enterprise Europe Network, dem weltweit größten Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen der EU. Wir beraten Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen zu Themen wie Internationalisierung, Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz. Sie suchen internationale Partner? #EENCanHelp

Kontakt

Andrea Dohle (LinkedIn)
ZENIT GmbH / NRW.Europa
Bismarckstr. 28
45470 Mülheim
E-Mail: ad@zenit.de
Telefon: 0208 30004-34
Mobil: 0152 02086926

ZOLEX

Als Marke und Fachbereich der Verlagsgruppe Rentrop unterstützen wir mit ZOLEX seit vielen Jahren erfolgreich Zoll- und Exportverantwortliche in ihrem Arbeitsalltag. Mit unseren Fachmedien, Software- und Weiterbildungsangeboten, sowie ergänzenden Services bieten wir Ihnen eine Rundum-sorglos-Plattform für rechtssichere Exporte. Bei uns finden Sie konkrete Hilfestellungen und Arbeitserleichterungen – von A wie Akkreditiv bis Z wie Zolltarifnummer. Unser Herzstück bildet ELEX, eine Software-as-a-Service-Lösung für die rechtssichere Durchführung der Exportkontrolle.

Kontakt

Michael Peters (LinkedIn)
Zolex
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
E-Mail: mp@vnr.de
Telefon: 0228 82057008